Mit wuchtigen 83,1 Prozent sagt Chur JA zur Windkraft.
Wer mit dem Auto, Velo oder Zug von Landquart Richtung Chur fährt, kann die Windanlage am Fusse des Calanda nicht übersehen. Das Windrad im Oldis bei Haldenstein bewährt sich seit mehr als 10 Jahren. Platz für eine zweite Windkraftanlage ist vorhanden. Und dieser zweiten Anlage haben die Churer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 9. Februar 2025 deutlich zugestimmt.
Windkraft in einem bereits stark belasteten Gebiet (Autobahn, Hochspannungsleitungen, Kieswerk und Industrieanlagen), scheint ein überzeugendes Argument zu sein. Rückenwind für die Windkraft aus Chur? Teilweise. Das Beispiel zeigt jedenfalls, dass gute Planung und gute Kommunikation helfen können.
pluswert setzte im Support für das JA auf ein zurückhaltendes Wording. «Unsere Wasserkraft wirksam ergänzen» oder «Das zweite Windrad im Oldis ist die ideale Kombination zu Wasserkraft und Solarenergie.» 
Download Flyer
Menü